 Die Europäische Union > Geschichte der Europäischen Union > Paneuropa-Union
Die Europäische Union > Geschichte der Europäischen Union > Paneuropa-Union
	
	
		
			| Adsense 338x280 | Paneuropa-Union
			Die Paneuropa-Union (alternative Schreibweise 
			Paneuropaunion) ist die älteste europäische Einigungsbewegung 
			und zugleich eine Panbewegung, die sich zum Ziel gesetzt haben, das 
			Zusammengehörigkeitsgefühl der europäischen Nationen zu steigern. 
			Sie tritt im Sinne des europäischen Föderalismus für ein politisch 
			und wirtschaftlich geeintes, demokratisches und friedliches Europa 
			auf Grundlage des christlich-abendländischen Wertefundaments ein.
			 
			Die Paneuropa-Union wurde 1922 von Richard 
			Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi unter dem Eindruck der 
			Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet. Ab
			1933 von den Nationalsozialisten in Deutschland
			verboten, wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg
			wiedergegründet. 
			Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützte die Paneuropa-Union aktiv 
			die europäische Integration. Gleichzeitig übte sie Kritik an 
			der einseitig wirtschaftlichen Ausrichtung und dem technokratischen 
			Funktionalismus der sich bildenden Institutionen. Auch ihr
			christlich-konservatives Profil grenzte sie 
			gegenüber anderen proeuropäische Organisationen ab. 1 | 
 
  Die Flagge der Paneuropa-Union
 
 | 
		
			| Google Adsense  Responsive One | 
	
	Quellen
	
	Bildnachweis
	
	Weblinks