Lokaler Name | |
Kurzform | Luxembourg (frz.); Lëtzebuerg (lux.) |
Offiziell Vollform | Grand-Duché de Luxembourg (frz.); Groussherzogtum Lëtzebuerg (lux.) |
| |
Herkunft des Namens | Der Landesname leitet sich von der Burg Lucilinburhuc ab aus der sich ab dem 10. Jahrhundert n.Chr. die Hauptstadt Luxemburg (Luxembourg Lützelburg) entwickelte. |
Amtliche deutsche Bezeichnung | |
Kurzform | Luxemburg |
Vollform | Das Großherzogtum Luxemburg |
Staatsangehörige | Luxemburger, Luxemburgerin |
Adjektiv | luxemburgisch |
Ehemalige Bezeichnungen | |
Politischer Status | unabhängig |
Staatsform | Konstitutionelle Monarchie (seit 1866) |
Regierung | |
Staatsoberhaupt |
Großherzog
Henri von Nassau-Weilburg (Heinrich I.) (seit 2000) *16.4.1955 |
Regierungschef |
Premierminister
Xavier Bettel |
Link zu World Leaders | CIA-Datenbank |
Offizieller Link | http://www.gouvernement.lu |
Wahlrecht | Allgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren, Wahlpflicht |
Nationalfeiertag | 23. Juni |
| Feier des Geburtstags von Großherzog Jean |
Mitgliedschaften | EU; NATO; OECD; OSZE; UNO; WEU |